Datenschutzerklärung
Wir bei felquariseon nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
felquariseon
Weststraße 1
09212 Limbach-Oberfrohna
Deutschland
Telefon: +4987528658070
E-Mail: info@felquariseon.org
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungs-Services erheben wir zusätzlich:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse)
- Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen
- Informationen über Ihre aktuelle finanzielle Situation (freiwillige Angaben)
- Kommunikationsverlauf bezüglich unserer Beratungsleistungen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Website-Services: Technische Administration, Sicherheitsgewährleistung und Optimierung der Benutzererfahrung
- Finanzberatung und Budgetplanung: Erstellung personalisierter Budgetstrategien und Finanzpläne basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen
- Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen, Support und laufende Betreuung unserer Services
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer Website zur kontinuierlichen Optimierung unseres Angebots
- Marketing und Information: Zusendung von Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich je nach Zweck aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Dies umfasst die Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, gesetzliche Verpflichtungen oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Kategorien von Empfängern Ihrer Daten:
- IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Software-Anbieter und technische Support-Services
- Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute für die Abwicklung bestimmter Services (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Für gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation und Prüfungen
- Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Datenübermittlung in Drittländer
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutz-Frameworks wie Privacy Shield-Nachfolger
- Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Übermittlung
Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein. Sie haben das Recht, Auskunft über solche Übermittlungen zu erhalten und Kopien der Schutzmaßnahmen anzufordern.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Spezifische Speicherfristen:
- Website-Logdaten: 30 Tage nach Erhebung
- Kontakt- und Beratungsdaten: 6 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
- Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie
gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und
an wen sie weitergegeben wurden. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine
kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über getroffene Maßnahmen informieren. Bei Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.
9. Datensicherheit
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch aktuelle SSL/TLS-Technologie gesichert
- Zugriffskontrolle: Streng limitierte und protokollierte Zugriffe auf personenbezogene Daten
- Datenverschlüsselung: Verschlüsselung gespeicherter Daten mit modernen Verschlüsselungsverfahren
- Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung zum Schutz vor Datenverlust
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Sicherheitsaudits: Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich an die aktuelle Bedrohungslage angepasst und entsprechen den Anforderungen der DSGVO sowie branchenüblichen Sicherheitsstandards. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Bei Änderungen werden wir:
- Die aktuelle Version mit Änderungsdatum auf unserer Website veröffentlichen
- Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen informieren (falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben)
- Bei bedeutsamen Änderungen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen
- Eine Übersicht der vorgenommenen Änderungen zur Verfügung stellen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:
felquariseon Datenschutz
Weststraße 1, 09212 Limbach-Oberfrohna
E-Mail: info@felquariseon.org
Telefon: +4987528658070
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.